Direkt zum Inhalt

User account menu

  • Anmelden
Startseite

Stifts-Kirchengemeinde Wunstorf

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Die Schola

Kirchenmusik

  • Kirchenmusik Start
  • Konzerte
  • Kantorei
  • Die Schola
  • Lieder zum Mitsingen
  • Förderverein Kantorei
  • Orgelunterricht
  • HaReFS-Stiftung
  • Orgelentdeckertage 2020

Navigation

  • Startseite
  • Kirche
  • Menschen
  • Termine
  • Kirchenmusik
  • Texte und Infos
  • Berichte und Fotos
  • Videos
  • Mithilfe gesucht
  • Links
  • Stifts-Kindergarten
  • Friedhof Wunstorf
  • Impressum

Newsletter Kirchenmusik

Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unseren Newsletter.
Die E-Mail Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
Manage existing

Die Schola

Die Schola wurde 2006 von Stifts- und Kreiskantorein Claudia Wortmann ins Leben gerufen. Das Ensemble widmet sich schwerpunktmäßig der Musik des Mittelaters und der Renaissance.

 

In den vergangenen Jahre wurde selten zu hörende Musik erarbeitet und aufgeführt, wie Gesänge von Hildegard von Bingen (12. Jh), Musik aus dem Codex Montpellier (13./14. Jh), die Messe de Tournai (14. Jh.), die Messe de Nostre Dame von Guillaume de Machaut (1377), Musik von Guillaume Dufay (15. Jh) und andere. Grundlage für die Musik ist die quintenreine pythagoreische Temperirierung. Oft kommt in den Konzerten auch ein Organetto (Portativ), historische Bienekorbglocken, ein Psalterium oder eine Fidel zum Einsatz.

 

Konzerte 2022

  • 15. April 2022 (Karfreitag), 15:00 Uhr, Stiftskirche Wunstorf
    „Musik zur Todesstunde Jesu Christi“, Motetten und Choräle zur Passion
  • 17. Juni 2022, 22:00 Uhr, Stiftskirche Wunstorf
    „Lange Nacht der Kirchen", Messe de Nostre Dame (Guillaume de Machaut)
  • 17. Dezember 2022, 11:00 Uhr, Stiftskirche Wunstorf:
    „Matinee im Advent", Motetten und Choräle zu Advent und Weihnachten

Hörbeispiele

Matinee vom 19.12.2020

Footer menu

  • Contact

Copyright 2021 - All Rights Reserved