User account menu

  • Anmelden
Startseite
Stifts-Kirchengemeinde Wunstorf

Navigation

  • Startseite
  • Kirche
    • Gottesdienste
    • Stiftskirche
      • Die Stiftskirche bei Kerzenschein
      • I. Die Stiftskirche auf einen Blick
      • II. Die Tympana
      • III. Grabplatten und Epitaphien
      • IV. Die Kirchenpatrone
      • V. Der Verkündigungsaltar
      • VI. Das Sakramentshaus
      • VII. Passionsdarstellungen
      • VIII. Die Glocken
      • IX. Die Orgel
      • X. Säulen und Ornamente
      • XI. Kunstwerke des 20. und 21. Jhd
      • Virtuelle Ausstellung
    • Stadtkirche
    • Das Gemeindehaus
    • Gemeindebüro
  • Menschen
    • Unser Team
    • Kirchenvorstand 2024-2030
      • KV-Protokolle
      • Kirchenkreissynode
    • Kirchenvorstand 2018-2024
      • KV-Protokolle
    • Kinder und Jugendliche
      • Konfirmation
        • Konfirmandenordnung
        • Sonntagsunterricht
        • Jahrgang 2022-2024
          • KFS 2023
        • Jahrgang 2024-2026
        • Jahrgang 2025-2027
      • Jugendgottesdienst
      • Kindergottesdienst und -Team
      • Pfadfinder (opens in new tab)
      • Traineeprogramm
      • Hausaufgabenhilfe „Rückenwind“
      • Krippenspiel
      • Jugendfreizeiten
      • andere Jugendseiten
      • Actionbound - Advent
    • Erwachsene
      • Glauben.Bilden.Reisen (opens in new tab)
      • Kirchenkaffee
      • Landeskirchliche Gemeinschaft
      • Der Männerkreis
        • Arbeitskreis Verkehrskonzept
        • Earth for all
      • Frauenfrühstück
      • Der Mütterkreis
      • Qualitätsentwicklungsteam
      • Spiel!Gemeinde
      • Ökumenische Frauengruppe
    • Senioren
      • Altenclub Klein Heidorn
      • Geburtstagsfeiern
      • Frauengesprächskreis
      • Handarbeiten
      • Frauenfrühstück
      • Konfirmationsjubiläen 12. Oktober 2025
      • Spiel!Gemeinde
    • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
    • Rat und Hilfe
    • PastorInnen und Superintendenten
  • Berichte
    • Berichte und Fotos 2025
      • Konfi-Kanutour mit Austauschschülern 18.5.2025
    • Berichte und Fotos 2024
    • Berichte und Fotos 2023
      • Konfirmandenferienseminar 2023
    • Berichte und Fotos 2022
    • Berichte und Fotos 2021
    • Berichte und Fotos 2020
    • Berichte und Fotos 2019
    • Berichte und Fotos 2018
    • Berichte und Fotos 2017
    • Berichte und Fotos 2016
    • Berichte und Fotos 2015
    • Berichte und Fotos 2014
    • Berichte und Fotos 2013
    • Berichte und Fotos 2012
  • Kirchenmusik
    • Gruppen
      • Kantorei
      • Schola
        • Messe de Nostre Dame (Gulliaume de Machaut)
    • Konzerte
      • Von Süd- nach Norddeutschland – Orgelkonzert in der Stadtkirche
      • Musik zur Todesstunde Jesu Christi
      • Nachtkonzert bei Kerzenschein: Buxtehude und Bach
      • Nacht der Kultur in der Stiftskirche
      • Nachtkonzert bei Kerzenschein: Wie nun, ihr Herren, seid ihr stumm?
      • Konzerte Archiv
        • 2021 - 2023
        • 2024
          • Orgelkonzert in der Stadtkirche
          • Musik zur Todesstunde Jesu Christi, Schola der Stiftskirche Wunstorf
          • Nachtkonzerte: "Italienische Nacht"
          • Vivo Brass: "Olympic Spirit"
          • "Herr Christ, der einig Gotts Sohn" - Adventskonzert in der Stiftskirche
          • „Marien wart ein bot gesant"
    • Kantorin
    • Orgel
      • Herzlichen Glückwunsch Lea!
    • Archiv
    • Förderverein Kirchenmusik
    • HaReFS-Stiftung
  • Termine
    • Ausstellungen
    • Feste
    • Freizeiten
    • Gottesdienste
      • Gottesdienste Haus am Bürgerpark
      • Gottesdienste Klein Heidorn
    • Gruppen
    • Kalender
    • Kirchenmusik
    • Taufgelegenheiten
    • Vorträge
    • Online-Kollekte
  • Mithilfe gesucht
  • Texte und Infos
    • Lektionar
    • Taufe
    • Trauung
    • Sichtweisen
    • Sichtweisen - Stift - erweiterte Fassung
      • Sichtweisen Stift 2025-2
        • „Ein deutsches Requiem“ von J. Brahms in der Stiftskirche
    • Regenbogen
    • Regenbogen Stift erweiterte Ansichten
    • Newsletter
    • Kirchenvorstandsprotokolle
      • Kirchenvorstandsprotokolle 2018-2024
    • Spenden
    • Freiwilliges Kirchgeld
    • Hygiene und Abendmahl
    • Leitbild
    • Wiedereintritt
  • Links
  • Videos
    • Andachten
    • Filme zur Reformation
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Jugendfreizeiten
    • Video-Gottesdienste
  • Stifts-KiTa (opens in new tab)
  • Friedhof
    • Aktuelles
    • Gestaltung von Trauerfeiern
    • Friedhofsordnung
    • Friedhofsgebührenordnung (opens in new tab)
    • Baumbestattungen
    • Gedenkstein
    • Denkmal von Hilko Schomerus
  • Impressum

"Dixit Maria" - Adventskonzert in der Stiftskirche

Pfadnavigation

  • Startseite
  • "Dixit Maria" - Adventskonzert in der Stiftskirche

Adventskonzert der Kantorei der Stiftskirche zu Wunstorf am 3. Dezember

Sonntag, 3. Dezember 2023,
17:00 Uhr, Stiftskirche Wunstorf
Eintritt 20€, Ermäßigt 15€
Eintritt frei für alle unter 18 Jahren

Gemeinsam mit der Schola der Stiftskirche, der Sopranistin Birgit Glatz und dem Ensemble „La Ninfea“ aus Bremen gibt die Stiftskantorei am 1. Advent um 17:00 Uhr ihr traditionelles Adventskonzert in der Stiftskirche Wunstorf.
Das Konzert spannt einen Bogen, der von der Hoffnungslosigkeit und dem Warten auf einen Erlöser über die Verkündigung bis schließlich zur Geburt Jesu Christi und deren Lobpreis reicht. Das Herzstück dieses Konzerts ist das Werk "Dixit Maria" von Hans Leo Hassler, das den bewegenden Moment einfängt, in dem Maria dem Engel antwortet: "Siehe, ich bin die Magd des Herrn, mir geschehe nach deinem Wort".
Diese Aufführung wird ergänzt durch Werke von Heinrich Schütz, Johannes Eccard und Josquin Desprez u.a., die die Tiefe und Schönheit der adventlichen Botschaft zum Ausdruck bringen.
Bei bekannten Liedern, wie "Nun komm, der Heiden Heiland" und "In dulci Jubilo", sind Sie herzlich dazu eingeladen, mitzusingen und so aktiv am Konzerterlebnis teilzuhaben.

Ein besonderes Adventserlebnis erwartet Sie. Seien Sie dabei und genießen Sie die festliche Stimmung in der Stiftskirche Wunstorf.

Kantorei und Schola der Stiftskirche Wunstorf
Birgit Glatz - Sopran
Ensemble "La Ninfea" mit historischen Instrumenten (Ltg. Barbara Heindlmeier)
Gesamtleitung: Stifs- und Kreiskantorin Claudia Wortmann


Hier können Sie Karten für die Veranstaltung reservieren.

Die Karten werden an der Abendkasse für Sie zurückgelegt. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn werden wir nicht abgeholte Karten in den freien Verkauf geben.
Alternativ können Sie die Karten zu den Bürostunden im Gemeindebüro bezahlen und abholen.

Statusmeldung

Sorry… This form is closed to new submissions.

Newsletter Kirchenmusik

Die E-Mail Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unseren Newsletter.
Manage existing
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Contact

Copyright © 2025 Company Name - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad